The Coffee Board steht für Specialty Coffee mit Verantwortung und Gemeinschaft. Die Rösterei setzt auf Transparenz und partnerschaftliches Miteinander – vom Anbau auf der eigenen Kaffeefarm in Kenia bis zur Rösterei in Hamburg. Zusätzlich bietet The Coffee Board Seminare an und ist auf verschiedenen Wochenmärkten in Hamburg präsent.
-
The Coffee Board Shyira Lavé 100% Arabica, Rwanda - 350g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kg -
The Coffee Board Mount Elgon Sunrise, 70 % Mount Elgon 30 % Brésil 350 g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kg -
The Coffee Board La Cristalina Café décaféiné Omniroast 100 % Arabica 350 g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kgÉpuisé -
Pack d'échantillons de café filtre - 4 variétés de café, mélangées
Fournisseur :Röstereien-MixPrix habituel €57,90 EURPrix habituelPrix unitaire parÉpuisé -
The Coffee Board Kilimbi Omni Roast 100 % Arabica 350 g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kgÉpuisé -
Le Coffee Board Busasa Naturel 100% Arabica 350g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kg -
The Coffee Board Stephan Katongole Canephora Anérobie 100% Canephora 350g
Fournisseur :The Coffee BoardPrix habituel €18,40 EURPrix habituelPrix unitaire €52,57 par kg -
Coffret de 4 cafés torréfiés Omni
Fournisseur :Röstereien-MixPrix habituel €69,00 EURPrix habituelPrix unitaire €53,08 par kgÉpuisé -
Pack dégustation de café expresso - 4 variétés de café, mélangées
Fournisseur :Röstereien-MixPrix habituel €59,00 EURPrix habituelPrix unitaire parÉpuisé -
Épuisé
Mystery Bag - Espresso
Fournisseur :BROOWISE - Bringing Coffee HomePrix habituel €39,00 EURPrix habituelPrix unitaire €39,00 par kg€50,70 EURPrix promotionnel €39,00 EURÉpuisé -
Épuisé
Mystery Bag Filterkaffe
Fournisseur :BROOWISE - Bringing Coffee HomePrix habituel €44,90 EURPrix habituelPrix unitaire €46,05 par kg€56,10 EURPrix promotionnel €44,90 EURÉpuisé -
Mystery Bag Filterkaffee (Fruity)
Fournisseur :BROOWISE - Bringing Coffee HomePrix habituel €44,90 EURPrix habituelPrix unitaire €46,05 par kg€56,10 EURPrix promotionnel €44,90 EURÉpuisé -
Promotion
Mystery Bag Espresso 2
Fournisseur :BROOWISE - Bringing Coffee HomePrix habituel €46,90 EURPrix habituelPrix unitaire €46,90 par kg€58,70 EURPrix promotionnel €46,90 EURPromotion

📍 Standort: Hamburg
🛠️ Gegründet: 2020
☕ Spezialisiert auf: Omniroast Röstungen für alle Zubereitungsarten
🌍 Herkunft der Bohnen: Eigene Kaffeefarm in Kenia sowie Uganda, Ruanda und Burundi
⭐ Besonderheit: Unterstützung eines Waisenhauses in Kenia mit jedem verkauften Kaffee
Über die Brand
The Coffee Board verbindet hochwertigen Specialty Coffee mit einer besonderen Geschichte: Seit 1963 ist die Ngari-Familie Eigentümer ihrer Kaffeefarm in Kianyaga, Kenia. Uroma Josephine pflanzte die ersten Kaffeebäume und kümmerte sich liebevoll um die Nachbarskinder. Nach ihrem Tod gründete die Familie ein Waisenhaus, das durch Spenden aus dem Verkauf der Kaffees unterstützt wird.
2020 wurde das Land in eine moderne Kaffeefarm umgewandelt – ein Herzensprojekt, das nicht nur exzellenten Kaffee produziert, sondern auch feste Arbeits- und Ausbildungsplätze schafft. Werte wie Transparenz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung prägen das Handeln vom Anbau bis zur Rösterei in Hamburg. Jede Tasse The Coffee Board steht somit für nachhaltigen Genuss und einen Beitrag zur Zukunft der Kaffeefarmer und ihrer Gemeinschaften.
Rösterei Talk
Was macht euren Kaffee besonders – und worauf legt ihr beim Rösten am meisten Wert?
Bei The Coffee Board steht Qualität vor Quantität – jeder Kaffee, den wir rösten, erzählt eine Geschichte. Uns geht es nicht um Massenproduktion, sondern um das perfekte Zusammenspiel von Herkunft, Varietät und Röstprofil. Wir rösten in kleinen Chargen, stets sortenrein, um das volle Potenzial jeder Bohne herauszuarbeiten – ganz nach dem Prinzip: so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Dabei achten wir auf Klarheit in der Tasse, balancierte Säure und eine saubere, transparente Aromatik.
Wie kam es zur Gründung eurer Rösterei – was treibt euch an?
Die Idee zu The Coffee Board entstand aus einer Mischung aus Neugier, Leidenschaft und dem Wunsch, Kaffee bewusster zu denken – und zu trinken.
Was als Hobby mit Handmühle und Aeropress begann, wurde schnell zur tiefen Faszination für Rohkaffee, Anbau und Röstung. Heute treibt uns der Anspruch an, Menschen für echten Spezialitätenkaffee zu begeistern und ihnen zu zeigen, dass Kaffee mehr sein kann als „heißes Wasser mit Koffein“.
Wie wählt ihr eure Bohnen aus – und worauf achtet ihr beim direkten Handel oder bei Partnerfarmen?
Transparenz, Rückverfolgbarkeit und langfristige Beziehungen stehen bei uns ganz oben. Wir arbeiten bevorzugt mit Partner:innen, die direkt vor Ort mit Produzent:innen zusammenarbeiten, und achten bei der Auswahl unserer Bohnen nicht nur auf Qualität, sondern auch auf faire Preise, ökologische Verantwortung und nachhaltige Anbaumethoden.
Jede Bohne, die wir einkaufen, soll mit einem guten Gefühl in der Tasse enden – für uns, für unsere Kund:innen und vor allem für die Menschen, die sie anbauen.

Was ist euer Ziel mit jeder Tasse Kaffee?
Unser Ziel ist es, Kaffee auf das zurückzuführen, was er wirklich ist: ein komplexes Naturprodukt mit Charakter. Jede Tasse, die wir rösten, soll nicht nur gut schmecken, sondern auch Begeisterung für Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerk wecken. Wir wollen zeigen, dass Kaffee mehr ist als nur Koffein – er kann aromatisch, lebendig und überraschend sein. Das Erlebnis im Geschmack steht für uns immer im Zentrum.

Was bedeutet für euch fairer Handel ganz konkret?
Fairness beginnt bei uns mit Respekt: für die Produzent:innen, für ihre Arbeit und für die Umwelt. Wir arbeiten mit Partner:innen, die Transparenz in der Lieferkette schaffen und faire Bedingungen sicherstellen – sowohl ökonomisch als auch sozial. Unser Anspruch ist es, Bohnen zu verarbeiten, deren Herkunft nachvollziehbar ist und die nicht auf Kosten anderer Menschen oder der Natur gewonnen wurden.
Eine Reise oder Erfahrung, die euch geprägt hat?
Unsere Entwicklung zur Spezialitätenrösterei war selbst eine Reise: von der Faszination für Kaffee hin zur tiefen Auseinandersetzung mit Anbau, Sensorik und Röstung. Die Leidenschaft wurde mit jeder Tasse größer. Besonders die direkten Einblicke in Farmarbeit, Fermentation und Aufbereitung vor Ort haben unseren Blick verändert – weg vom Konsumprodukt, hin zur Wertschätzung jeder Bohne.
Was unterscheidet euch von anderen Röstereien?
Wir sehen uns als kuratierende Instanz: Wir wählen bewusst nur Kaffees aus, die durch Qualität, Transparenz und Charakter überzeugen – und wir nehmen uns Zeit für jedes Detail, vom Einkauf bis zur finalen Röstung. Unser Auftritt ist klar, ruhig und schnörkellos – genau wie unser Kaffee. Keine Show, kein Schnickschnack – nur ehrlicher Geschmack.
Was sollten Leute wissen, die bisher nur Supermarktkaffee trinken?
Kaffee kann viel mehr sein als nur bitter und stark. Wer Specialty Coffee probiert, entdeckt Aromen wie Beeren, Zitrus, Schokolade – ganz ohne Zusätze. Der Unterschied liegt in der Bohne, im Anbau, in der Röstung. Supermarktkaffee ist oft überlagert, industriell verarbeitet und anonym. Wir möchten zeigen: Guter Kaffee ist frisch, fair – und macht einfach mehr Freude.